top of page
Photovoltaikanlage auf einer Freifläche in der Oberpfalz

REFERENZEN

Auf dieser Seite bieten wir einen Einblick in ausgewählte Projekte.

Diese Auswahl unterstreicht unser Bestreben, EE-Anlagen sinnvoll in unsere Region einzubetten und, unser persönliches Anliegen, dadurch die Natur und Umwelt zu schützen und aufzuwerten.
Photovoltaikanlage auf einer Freifläche in Bayern

Referenzen

Wüste

12 MW

Windpark

Pamsendorf

10 ha

Wüste

3 MWp

PV-FFA

Altendorf

3,2 ha

Wüste

750kWp + 2MWp

PV-FFA

Weiden - Neunkirchen

3 ha

Wüste

750kw

PV-FFA

Schwarzenbach

1 ha

Diese Flächen sind interessant:

Wenn Sie über eine solche Fläche verfügen und an einer Verpachtung interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fläche sinnvoll und profitabel zu nutzen.

PV-FFA

  • Flächen entlang von Autobahnen oder Schienenwegen

  • Flächen in benachteiligten Gebieten (mit niedrigem Ertrag oder schlechten Bodenwerten)

  • Konversionsflächen (beispielsweise Deponien, ehem. Tagebaugebiete oder stillgelegte Militärbasen)

  • versiegelte, ehemals industriell genutzte Flächen

  • ausgewiesene, ungenutzte Gewerbegebiete

  • bauliche Anlagen wie Sport- und Freizeitflughäfen

  • ertragsarme, für die Landwirtschaft unattraktive Wiesen und Ackerflächen

  • brachliegende oder ungenutzte Flächen

Agri-PV

  • Weide- oder Grünlandflächen

  • Flächen für den Anbau von Spargel, Beeren, Hopfen und Wein

  • Ackerland (keine hochwachsenden Pflanzen)

  • besonders landwirtschaftliche Flächen, die bereits für den Anbau oder die Tierhaltung genutzt werden, sowie Flächen, die derzeit brachliegen 

Wind

  • ausgewiesene Windflächen

  • Windbeschleunigungsgebiete

Integrierte PV

  • Dachanlagen ab einer Größe von 200 kWp (etwa 4 bis 5 Quadratmeter Fläche pro kWp)

  • große Parkplatzflächen ab 1MW

 

Diese Anlagen eignen sich hervorragend für große Industrie- und Gewerbeflächen, ebenso wie für Großparkplätze.

bottom of page